Stille Feiertage – Relikte aus dem letzten Jahrhundert?

Vom Aschermittwoch über den Palmsonntag bis hin zu Allerheiligen und natürlich Heiligabend stehen im deutschen Kalender diverse sogenannte stille Feiertage an. Gemeint sind neben jedem Sonntag im Jahr die Tage an denen aufgrund christlicher Veranstaltungen besondere Rücksicht und Ruhe gefordert wird. Und das ist in Artikel 140 des Grundgesetzes sogar schriftlich festgelegt.More